Die externen Veranstaltungen
Mit einem neuen Digital-Konzept in die Offensive:
„Wir machen Zukunft. Digital. Lokal.“
Format:
Add-on zu einer bestehenden Veranstaltung (online/offline)
(z.B. Vorstellung der HeizungsBox im Rahmen einer Produktschulung Brötje)
Dauer: maximal 15 Minuten
Zielsetzung:
- Platzierung und Vorstellung des hauseigenen Digital Coaches
- Bewusstsein für Verknüpfung von analoger und digitaler Welt schaffen
- Interesse beim Kunden wecken und die DigitalBox mit dem dazugehörigen Einzeltool vorstellen
- Leadgenerierung, idealerweise mit Vereinbarung eines Beratungstermins zwischen Kunde und Digital Coach
Format:
Speerspitzenveranstaltung (online/offline)
(Kundenveranstaltung zur DigitalBox mit intensivem Fokus auf ein einzelnes Digitaltool wie z.B. WebBox, BadBox, HeizungsBox, Craftnote)
Dauer: maximal 2 Stunden
Zielsetzung:
- Platzierung und Vorstellung des hauseigenen Digital Coaches (<15 Teinehmer) und des Senior Digital Coaches (>15 Teilnehmer)
- Bewusstsein für Verknüpfung von analoger und digitaler Welt schaffen
- Konkrete digitale Lösungen für unsere Kunden aufzeigen
- Vor-Ort-Registrierung für elements a, THERMOBOX & Craftnote, Leadgenerierung für WebBox
Erfolgsfaktor & Anforderung:
- Teilnahme von VKL, Digital Coach und Key User des betreffenden Digitaltools
Beispiel-Webinare:
Veranstaltungsleitfaden:
Impressionen:
Format:
Freiräume schaffen (offline)
(Kundenveranstaltung in größerem Format und Produktübergreifend)
Dauer: maximal 2 Stunden
Zielsetzung:
- Bewusstsein für den digitalen Wandel in der Branche schaffen
- Vorstellung des gesamten DigitalBox und mehreren Einzeltools (maximal 4 Themen)
- Vor-Ort-Registrierung für elements a, THERMOBOX & Craftnote, Leadgenerierung für WebBox
Erfolgsfaktor & Anforderung:
- Teilnahme von VKL, Digital Coach und Key User des betreffenden Digitaltools
- Senior Digital Coaches unterstützen selbst oder vermitteln Referenten aus Digitalteam der GC Gruppe
Mögliche Themenblöcke:
- Webbaukasten (vorgestellt vom Digital Coach)
- Prozessbaukasten Bad und Heizung Projektgeschäft inkl. elements a, THERMOBOX (vorgestellt vom Digital Coach / Key User)
- UnternehmensBox mit Craftnote, ONLINE PLUS inkl. Anhängender Services wie CarLoad (vorgestellt vom Digital Coach, ggf. E-Businesskoordinator)
Beispiel-Einladung:
Veranstaltungsleitfaden:
Impressionen:
Format:
Aus dem Handwerk für das Handwerk (offline)
(Praxisnahe Kundenveranstaltung zur Implementierung von digitalen Produkten in den Betrieben)
Dauer: maximal 2 Stunden
Zielsetzung:
- Steigerung der Akzeptanz durch authentische Vorstellung eines DigitalBox-Produktes von einem aktiven Nutzer und FHW-Kollegen
- Unterstützung der Anwendung durch praxisnahe Tipps von einem FHW-Kollegen und vom hauseigenen Key User
- Unterstützung des Austausches und Aufbaus eines FHW-Netzwerkes (z.B. Stammtisch elements a, THERMOBOX, Craftnote…)
Erfolgsfaktor & Anforderung:
- Teilnahme von VKL, Digital Coach und Key User des betreffenden Digitaltools
Format:
Zukunftswerkstatt (offline, 2-Tagesformat)
(Workshop in Kleingruppen, exklusiv für Top-Kunden)
Zielsetzung:
- Gemeinsames Verständnis für die Marktveränderungen entwickeln
- Kundenbindung
- Vorstellung der GC-Leistungsfähigkeit im Bereich der digitalen Entwicklung (GC als Partner der Zukunft)
Impressionen:
Voraussetzungen für erfolgreiche Veranstaltungen
- 1 Treiber (Digital Coach als Treiber) im Haus, der das Zusammenspiel aller Beteiligten im Haus steuert und vorantreibt
- Vorbereitung der Veranstaltung durch phG / VKL und auf Basis von Zielkundenlisten
- Erfassung der angemeldeten Kunden im CRM
- Veranstaltungsteilnahme von phG / VKL und allen Beteiligten (Key User, ADM, gf. Ausstellungsleitung usw.)
- Gezielte und konsequente Nachbereitung der Kunden durch Digital Coach, elements a bzw. THERMOBOX-Key User und ggf. ONLINE PLUS-Koordinator
- Senior Digital Coach muss integriert werden in die Veranstaltungsplanung und –vorbereitung inkl. persönliche Abstimmung am Tag vor der Veranstaltung
- Handout zur Veranstaltung automatisiert an alle Teilnehmer
- Vereinbarung eines Maßnahmenplanes nach der Veranstaltung mit Senior Digital Coach, Besprechung von verbindlichen Zielen
