Seminar von Michael Kotyza

Modernes Handwerk: Effizient. Transparent. Vernetzt.
Erfolgreicher arbeiten mit digitalen Prozessen.

Inhalt:

Dieses Seminar ist genau das Richtige für Handwerksbetriebe, wenn sie ...

Aus der Praxis für die Praxis:

Ihr Referent für das Seminar ist der erfolgreiche Handwerksunternehmer und Vortragsredner Michael Kotyza.
Er ist selbst unter anderem aktiver Craftnote-Nutzer und teilt in diesem Seminar seine Erfahrungen im Umgang mit der App und vielen anderen digitalen Anwendungen.

“Vom Angebot bis zur Endrechnung ist bei uns alles in Craftnote hinterlegt. Im Keller des Kunden können meine Projektleiter und ich Checklisten vervollständigen, Fotos hochladen und digitale Zeichnungen als PDF hinterlegen.
Im weiteren Verlauf dokumentieren meine Mitarbeiter den Baufortschritt. Die gesamte Projektkoordination und -kommunikation läuft bei uns inzwischen über Craftnote, intern schicken sich die Mitarbeiter keine projektbezogenen Mails mehr.”

Für wen ist das Seminar?

Das Seminar richtet sich vor allem an Unternehmen mit:

1 bis 20 Mitarbeitern

privaten Bauherren als Hauptzielgruppe

dem Wunsch, sich fit für die Zukunft zu machen

dem Ziel, die eigenen Prozesse zu digitalisieren

Kosten und Abwicklung

Kosten/Festpreise:
Live-Präsenz-Seminar: 2.500,- Euro zuzüglich Reisekosten (0,50 Euro je km ab 63579 Freigericht), Übernachtung nach Aufwand.
Online-Teams-Seminar: 2.000,- Euro
Preis-Empfehlung für Teilnehmer: 295,- Euro
Grundsätzlich ist es jedoch jedem veranstaltenden Haus selbst überlassen, ob eine Refinanzierung über die Teilnehmer stattfindet oder das Seminar für Kunden kostenlos angeboten wird.
Alle Preise netto zuzüglich MwSt.

Einladungsbeispiele finden Sie hier:

Einladungs-Beispiele G.U.T.
Einladungs-Beispiele GC
Diese Einladungen können individualisiert bei Ihrem Ansprechpartner im Marketing bestellt werden.

Häufig gestellte Fragen

Das Seminar kann häuserindividuell terminiert werden und findet dann in den Räumlichkeiten des gastgebenden Hauses statt. Die Umsetzung von Hygienekonzepten ist in der Verantwortung des veranstaltenden Hauses.

Sollte die Pandemielage eine physische Veranstaltung nicht zulassen, kann die gesamte Veranstaltung virtuell via Teams stattfinden.

Es handelt sich um ein 1-tägiges Seminar.

Seminarbeginn: 10:00 Uhr.

Seminarende: 16:00 Uhr.

Im Anschluss gibt es einen offenen Austausch.

Pro Veranstaltung sollten mindestens 8 bis 10 SHK-Betriebe teilnehmen. Die maximale Teilnehmerzahl sollte dabei 50 nicht übersteigen.
Nein, im Seminar wird sehr breit über Prozesse und Organisationsstrukturen in SHK-Handwerksbetrieben gesprochen – von der Buchhaltung bis zur Baustellenorganisation, vom Lager bis zur Warenbeschaffung, z. B. über ONLINE PLUS.
Bei Fragen oder Anregungen zur Veranstaltung können Sie sich gerne jederzeit per E-Mail an Herrn Michael Kotyza – mk@kotyza.de – wenden.

Jetzt Termin buchen!

Für 2022 haben wir noch keine Termine definiert. Falls Sie einen Wunschtermin haben, tragen Sie ihn bitte ins folgende Feld ein. Wir geben Ihnen schnellstmöglich Bescheid, ob wir Ihren Wunschtermin bestätigen können.
Bitte geben Sie hier Ihre persönlichen Daten bzw. die Daten des direkten Ansprechpartners für das Seminar an.
ACHTUNG: Wir möchten die Details zur Veranstaltung gerne etwa 2 Wochen vor dem Seminartermin telefonisch mit Ihnen durchgehen. Bitte geben deshalb auch Ihre Telefonnummer an.

captcha

Kontakt

Öffnungszeiten

© 2025 Agentur ID GmbH

Login

X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X